Liam Gillick

Gillick (JPG)Liaison Structure, 2005
Pulverbeschichtetes Aluminium
22teilig, 240 x 150 x 15 cm
(c) Liam Gillick

Liam Gillicks Liaison Structure (2005) zeigt ein einfaches Streifenmuster in verschiedenen Farben und ist doch das Ergebnis einer komplexen, intellektuellen Analyse. Gillick (*1964 Aylesbury, GB) arbeitet als Künstler, Kurator und Theoretiker und begreift jede dieser Artikulationsformen als Teil seiner künstlerischen Haltung. Die Komplexität des Denkens, die den Künstler auszeichnet, sein Interesse an der soziopolitischen Relevanz moderner Systematiken, Fertigungsprozessen und letztendlich technischen Weltentwürfen ist in zahlreichen Texten präsent. In seiner bildnerischen Ausdrucksweise operiert Gillick mit klaren Formen modulartiger, oft dekorativ kombinierter Zeichensysteme, in denen unter anderem auch Streifenmuster immer wieder auftauchen - auf möbelartigen Installationen, auf Raumteilern und auf solchen Tafelbildern, wie das EPA eines besitzt.



Liam Gillick - Liaison Structure, 2005Liaison Structure, 2005
(c) Liam Gillick





Liam Gillick - Liaison Structure, 2005Liaison Structure, 2005

(c) Liam Gillick

Detailansicht





Quick Navigation