Letzter Schnee, 2009
Cibachrome
2 Stück, je 45 x 60 cm
©
Roman Signer
Roman Signer (geboren 1938 in Appenzell, Schweiz) ist
bekannt für seine Verwendung "lebendiger" Materialien, darunter Luft,
Wasser, Feuer und Feuerwerkskörper. Sie führen häufig zu Aktionsskulpturen, die
der Schweizer Künstler dann fotografiert oder filmt. In Letzter Schnee
warten Schneebälle ordentlich aufgereiht oben an der "Ski-Schanze",
die sie dann nacheinander hinunterrollen. Dieser Rollentausch, bei dem der
letzte Schnee eine schmucklose, von Menschenhand geschaffene Schanze
hinunterrutscht, stellt etablierte Auffassungen von Zivilisation und Natur
während des Tauwetters oder - im heutigen übergeordneten Kontext -
der Klimakrise humoristisch infrage.
Die Prise Surrealismus, die sich häufig in Signers Werken wiederfindet, kommt auch in Paddel zum Ausdruck, einem Werk, das sich als Gegensatz zu einer Aktionsskulptur interpretieren lässt. Auch diese Installation besitzt ihr eigenes idiosynkratisches Spannungsfeld: eine traditionelle Form der Fortbewegung, erstarrt in der Zeit, Holz in einem Metallkasten. Die Themen sind stets die gleichen: Zeit und Material. Signers Zeichnungen geben tiefere Einblicke in das ihm zugeschriebene Genre der "Zeitskulpturen", die immer wieder mit der Vorstellung von Beständigkeit und Vergänglichkeit, Spannung und Spontaneität, Bewegung und Unbeweglichkeit spielen.
Paddel, 2009
Holz, Metall
40,5 x 210 x 60 cm
© Roman Signer
Ohne Titel (1), 2010
Kugelschreiber, Farbstift, Papier
11 x 15 cm
©
Roman Signer
Ohne Titel (3), 2010
Kugelschreiber, Farbstift, Papier
11 x 15 cm
©
Roman Signer
Ohne Titel (5), 2010
Kugelschreiber, Farbstift, Papier
11 x 15 cm
©
Roman Signer
Ohne Titel (7), 2010
Kugelschreiber, Farbstift, Papier
11 x 15 cm
©
Roman Signer