c aus der Serie: Who's
Afraid of Blue, Red and Green? - 6 Variations, 1994/1995
Pigmentfarbe, Acrylglas, 50 x 127.5 cm, (c) VG Bild-Kunst, Bonn
f aus der Serie: Who's Afraid of Blue, Red and Green? - 6 Variations, 1994/1995, Pigmentfarbe, Acrylglas, 50 x 127.5 cm, (c) VG Bild-Kunst, Bonn
Obwohl Günther Selichar (*1960
Linz, AT) viel mit dem Medium der Fotografie arbeitet, sieht er sich
dennoch
nicht als Fotograf. Ihn interessieren die Zwischenräume, die medialen
Interferenzen, Übertragungsmuster und Spannungsfelder von analogen und
digitalen Herstellungswegen. Das EPA besitzt drei Werke aus zwei
unterschiedlichen Werkgruppen. In der Serie Screens, cold sind
ausgeschaltete Monitore zu sehen, deren eigene Oberflächenstruktur
deutlich
wird. Selichar inszeniert damit den Bildträger zum eigentlichen Bild.
Who's afraid of Blue, Red and Green? - 6 Variationen trägt schon im
Titel die Hommage an Barnett Newmans
radikale Farbexperimente und sein berühmtes Gemälde Who's afraid of Red,
Yellow and Blue?. Selichar benutzt hier die
drei Grundfarben, die die technischen Bildverfahren als RGB-Farbraum
begleitet
haben und innerhalb dessen Millionen von Fabschattierungen gemischt
werden
könne
Screen, cold #3, 1997,
Ilfochrome, Alucobond,
125 x 329 cm
(c) VG Bild-Kunst, Bonn